Regionale Königinnenzucht: Sanftmut und Vitalität aus Marburg
Mein Name ist Kirsten Roschanski, und meine anfängliche Neugier hat sich in eine tief verwurzelte Leidenschaft und fundierte Expertise verwandelt.
Die Imkerei ist für mich mehr als nur ein Hobby – sie ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Was einst als Wunsch nach Bestäubern für mein Selbstversorger-Projekt begann, hat sich zu einer Spezialisierung in der Königinnenzucht entwickelt. Ich habe nicht nur die erforderlichen Zuchtkurse am Bieneninstitut in Kirchhain erfolgreich absolviert, sondern züchte seit mehreren Jahren erfolgreich Königinnen, unter anderem für die regionale Belegstelle.
Wahre Matriarchinnen für starke Völker
Mein Zuchtziel ist klar definiert und stellt das Wohl der Völker in den Mittelpunkt:
-
Sanftmut (Fluglingseigenschaften): Die Königinnen sollen den Grundstein für friedliche Völker legen, die ein entspanntes Imkern ermöglichen.
-
Varroatoleranz/Hygiene: Ich wähle konsequent Zuchtlinien aus, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber der Varroamilbe zeigen, um gesunde und vitale Völker zu erhalten.
-
Leistung: Dabei steht nicht primär der Honigertrag im Fokus, sondern die generelle Vitalität und Stärke des Volkes über das gesamte Bienenjahr hinweg.
Als 1. Vorsitzende des Imkervereins Marburg und Umgebung e.V. werde ich von meinen Vereinsmitgliedern regelmäßig um Rat und Unterstützung in Zuchtfragen gebeten. Dieses Vertrauen bestärkt mich in meiner Arbeit.
Ihre Unterstützung fördert gesunde Völker
Mit dem Kauf meiner Königinnen und Ableger investieren Sie direkt in die Gesundheit und Zukunft Ihrer eigenen Imkerei. Sie erhalten geprüftes Zuchtmaterial aus regionaler Aufzucht, das auf die Bedürfnisse unserer Region zugeschnitten ist.
Darum biete ich hier Königinnen und Völker zum Verkauf an: